• Startseite
  • Infomaterial
  • Presse
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Chronik
  • Videos

Bürgerinitiative „Gegenwind in Bad Münstereifel“

Mitglieder der Bürgerinitiative >850

 


„zu nah – im Wald – zu hoch“

  • Wir sind die Bürgerinitiative „Gegenwind in Bad Münstereifel“,
  • wir sind mehr als 800 Bürger aus Bad Münstereifel und den umliegenden Dörfern,
  • wir sind keine Radikalen, Querdenker oder sonstige Spinner,
  • wir stehen auf dem Boden der Rechtsordnung und kritisieren jede Rechtsverletzung,
  • wir sind parteipolitisch unabhängig,
  • wir sind für regenerative Energien,
  • wir sind für Windkraftanlagen,
  • wir sind aber gegen Windkraftanlagen zu nah an der Wohnbebauung,
  • wir sind gegen den Bau von Windkraftanlagen mitten im Wald (Pfaffenbusch),
  • wir sind gegen Windkraftanlagen an dieser Stelle mit einer Höhe von 260 Metern

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Werden Sie Mitglied

in der Bürgerinitiative.

 

Digital, bitte füllen Sie dafür dieses  Formular aus:

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Die Stadt Bad Münstereifel plant im Nöthener Wald drei Windräder durch einen Investor bauen zu lassen. Im Ausschuss der Stadt Münstereifel für Umwelt, Tourismus und Mobilität wurde das Projekt am 18.11.2020 vorgestellt. Die Stadtverwaltung beabsichtigt, eigene Waldflächen für zwei Windenergieanlagen zu verpachten. Eine weitere Fläche soll von privaten Eigentümern an den Investor verpachtet werden. Es handelt sich um Windkraftanlagen mit einer Höhe von 260 (in Worten: Zweihundertsechzig) Metern. Nach Angaben des Investors beträgt der Siedlungsabstand 1100 Meter bis 1300 Meter und liege über der gesetzlichen Forderung von 1000 Metern. Einzelne Hofanlagen haben allerdings einen deutlich geringeren Abstand als diese 1000 Meter. Von diesen riesigen Windkraftanlagen sind die Bewohner in Nöthen, Hohn, Bouderath, Kolvenbach, Gilsdorf, Pesch, Roderath, Witscheiderhof und Bergrath unmittelbar betroffen. Die monströsen Anlagen sind so groß, dass sie die gesamte Eifellandschaft im Bereich der Stadt Bad Münstereifel verunstalten werden. Die Anlagen werden noch aus einer Entfernung von 50 km zu sehen sein. Bereits am 19.11.2020 hat sich in Bad Münstereifel eine Bürgerinitiative gegründet, der mittlerweile 860 Personen (Stand 27.01.2022) beigetreten sind. Ziel der Bürgerinitiative ist es, den Bau dieser riesigen Windkraftanlagen zu verhindern. Es gibt andere geeignetere Standorte für derartige große Windkraftanlagen.

 

Für die Bürgerinitiative

„Gegenwind in Bad Münstereifel“

Reinhold Nelles,  Dr. Martin Solbach, Markus Roggendorf,
Thomas Schmitz, Marion Pitsch,
Helmut Müller

 

 

Analog: Schicken Sie die Daten schriftlich an

„Gegenwind in Bad Münstereifel“

c/o Reinhold Nelles, Nöthener Straße 78, 53902 Bad Münstereifel oder

 

„Gegenwind in Bad Münstereifel“

c/o Dr. Martin Solbach, Brunnenstraße 57,53902 Bad Münstereifel

 

Unterstützen Sie uns mit einer Spende auf das Konto des gemeinnützigen Vereins „Gegenwind in Bad Münstereifel e.V.“ bei der Volksbank Euskirchen, IBAN DE71 3826 0082 3011 8160 10 mit dem Verwendungszweck „Rettet den Nöthener Wald“. Sie erhalten sodann von uns eine Spendenquittung, die sie bei ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen können.

 

Wir bestätigen Ihnen Ihre Aufnahme und Sie erhalten unsere Datenschutzerklärung nach der EU-DSGVO. Sie entscheiden sodann, ob und wie ihre Daten von der Bürgerinitiative verwendet werden dürfen.

 

Hier die Zustimmungserklärung zur Datenverarbeitung für Mitglieder als Download

 

kontakt(ätt)gegenwind-badmuenstereifel.de


Werden Sie auch Mitglied unserer Facebook-Gruppe:


Kölner Stadt-Anzeiger 26.01.23

Stadt Bad Münstereifel und Juwi unterzeichnen Vertrag für Windkraftanlagen


Pressemitteilung vom 27.01.23


Die Wahrheit über Windräder Teil 1

Wunderschöner
Nöthener Wald


Windenergie und Artenschutz

Deutsche Wildtier Stiftung


Krank durch Windräder


Gotteswald und Windräder


 Abstimmungsheft / Informationsblatt 

der Stadt Bad Münstereifel
zum Bürgerentscheid 


Bürgerentscheid - Plakat DIN A4 PDF zum Ausdrucken



Windräder in der

Nachbarschaft –
ein Betroffener erzählt


Download aktueller Flyer

3-D Visualisierungen

 Kielings wilde Welt 1 2 - Rotmilan und Windkraft - Arte ARTE


Energiepolitk – Fragen und Antworten

Lokalzeit aus Bonn | 02.03.2021

Bürgerinitiative „Gegenwind in Bad Münstereifel“ ab Minute 19.30


Blind

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Infomaterial
  • Presse
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Chronik
  • Videos
zuklappen